Das (Neo)-Sokratische Gespräch

personal
DE
Published

January 10, 2011

“… dass mir die Gelegenheit gegeben wurde, die sokratische Methode des gemeinsamen Nachdenkens zu praktizieren, hat meine Einstellung zum Leben tief gehend verändert. Als ich zu Nelson kam, befand ich mich in einem Zustand des Skeptizismus, durch den Zweifel verunischert, soweit tiefere Überzeugungen betroffen waren. Hier fand ich einen Weg, den Zweifel zu überwinden und, durch meine eigene Anstrengung und durch gemeinschaftliches Nachdenken, festen Boden zu gewinnen.” (Gustav Heckmann, 1942)

Seit einigen Jahren nehmen wir an Sokratischen Gesprächen teil, wie sie von der Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren (GSP) mehrmals im Jahr organisiert werden. In unserer Familie existiert eine Tradition der Teilnahme am Sokratischen Gespräch, nicht zuletzt dadurch, da unser Großvater, Gustav Heckmann, dieses stark mit geprägt hat. Die Teilnahme und das Erleben eines (Neo-)Sokratischen Gesprächs ist eine Erfahrung, die wir als bereichernd bezeichnen möchten. Im Folgenden werden wir kurz erklären, worum es sich beim (Neo-)Sokratischen Gespräch handelt und unsere Eindrücke eines Gesprächs aus dem Jahre 2008 schildern. Vorangestellt ist eine historische Kurzinfo zum Sokratischen Gespräch.

Historische Kurzinfo

Leonard Nelson

as sokratischen Gespräch geht auf die Idee des Göttinger Philosophen und Pädagogen Leonard Nelson (1882-1927) zurück, die sokratische Methode zu einer Methode des Gruppengesprächs weiterzuentwickeln und als Unterrichtsmethode zu verwenden. Als Hauptquelle gilt sein Vortrag “Die sokratische Methode” aus dem Jahre 1922, in dem er die sokratische Methode empfiehlt: „Die sokratische Methode ist nämlich nicht die Kunst, über Philosophen zu unterrichten, sondern Schüler zu Philosophen zu machen. Wollte ich daher von der sokratischen Methode eine rechte Vorstellung geben, so müßte ich meine Rede hier abbrechen und, statt Ihnen etwas vorzutragen, mit Ihnen eine philosophische Frage nach sokratische Methode behandeln.” (Nelson, 1922)

So machte für ihn den unwiderstehlichen Reiz der sokratischen Methode und ihren Sinn als Unterrichtsform der unvermeidbare Zwang zum Selbstdenken aus. Nach dem Ersten Weltkrieg gründete Nelson die bis heute bestehende Philosophisch-Politische Akademie, welche als Trägerin des 1924 ebenfalls von ihm gegründeten Landerziehungsheims Walkemühle bei Kassel fungierte. In der Walkemühle wurde nach sokratischer Methode gelehrt.

Gustav Heckmann

Maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung des sokratischen Gesprächs war Nelsons Schüler, Gustav Heckmann (1898-1996), der sich, aufmerksam geworden durch Nelsons Vortrag, diesem Thema widmete. Heckmann praktizierte die sokratische Methode im mathematischen und philosophischen Unterricht an der Walkemühle bis zur Schließung 1933 durch die Nationalsozialisten. Nach dem zweiten Weltkrieg führte er seine Lehre in philosophischen Hochschulseminaren über viele Jahre an der Pädagogischen Hochschule Hannover fort.


Das Sokratische Gespräch

Der Philosoph Sokrates ist vielen bekannt, besonders durch die Dialoge, die er mit den Bürgern Athens geführt hat, so wie sie von seinem Schüler Platon verschriftlicht wurden. Das (Neo-)Sokratische Gespräch geht z. T. auf diese Tradition zurück, wobei jedoch Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten in der Gesprächsform bestehen. Beim klassischen sokratischen Dialog verwickelt Sokrates durch gezieltes Nachfragen seinen Gesprächspartner in Widersprüche, um diesem anschließend, ebenfalls durch Fragen, zu einer neuen, tieferen Erkenntnis zu verhelfen. Die ganze Situation ist dadurch gekennzeichnet, dass es sich hier um zwei Personen handelt (Sokrates und den Gesprächspartner) als auch, dass eine gewisse Asymmetrie in dem Gespräch erkennbar ist. Denn Sokrates entlarvt das „Scheinwissen” des Gesprächspartners und führt ihn so zu einer vertieften Erkenntnis. Sokrates ist hierbei stets der Fragende.

Das Sokratische Gespräch in der Tradition Nelson/Heckmann, wie es von der GSP durchgeführt wird, wird aufgrund seiner Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten zum klassischen Sokratischen Gespräch auch als „neo-sokratisch” bezeichnet. Denn es unterscheidet sich in den zuvor genannten Punkten. Ein Neosokratisches Gespräch wird im Gegensatz zum klassischen Dialog, an dem zwei Personen beteiligt sind, mit einer Gruppe von ca. vier bis acht Teilnehmern plus einen Gesprächsleiter geführt. Dem Gesprächsleiter kommt hierbei die Funktion zu, die Erkenntnisse der Gruppe und den Gesprächsprozess zu strukturieren. Anders als im klassischen Dialog, ist seine Rolle jedoch wesentlich passiver als die des Sokrates. Ziel eines Neosokratischen Gesprächs ist, ganz allgemein gesprochen, durch gemeinsames Nachdenken zu Erkenntnissen zu gelangen. In den Worten von Gustav Heckmann:

„Das Ziel ist, dass die Teilnehmer Einsichten gewinnen, und das heißt: sie im eigenen Geist auffinden. Einsicht ist etwas anderes als durch Sinneswahrnehmung vermittelte Kenntnis oder ein Wissen, das mir durch einen anderen vermittelt wird. Jeder kann die Einsicht nur reflektierend im eigenen Geiste finden. Das Gespräch zwischen Partnern, unter denen keiner für den anderen Autorität ist, kann dazu wesentlich helfen.” (Heckmann, o.J.)

Obwohl das Präfix neo die Verwandschaft als auch die Unterschiede zum klassischen sokratischen Dialog hervorhebt, wird i.d.R. der Begriff Sokratisches Gespräch genutzt, wobei jedoch die neosokratische Variante gemeint ist. Auch im Folgenden verwenden wir hierfür den Begriff Sokratisches Gespräch.

Ablauf eines Sokratischen Gesprächs

Das Sokratische Gespräche, so wie sie die GSP veranstaltet, dauern zwischen drei und sechs Tagen. Innerhalb dieser Zeit beschäftigen sich die Teilnehmer jeder Gesprächsgruppe mit einer Fragestellung. Die Fragestellungen ist hierbei entweder eine ethische, ein erkenntnistheoretische oder eine mathematische. So könnten die Fragen etwa lauten: „In welchen Situationen ist Gewalt legitim?“, „Was ist Lüge?”, „Ist jede ehrliche Überzeugung zu achten?” etc. Die Themen sind vorab bekannt und werden von den Gesprächsleitern am ersten Abend kurz vorgestellt. Danach ordnet sich jeder Teilnehmer einem Thema zu, für das er sich am meisten interessiert.

Im Folgenden werden wir exemplarisch aus einem Gespräch in Bergisch-Gladbach aus dem Jahr 2008 berichten. Die Leitfrage war hier eine erkenntnistheoretische: „Was ist Gegenwart?“. Diese Frage bildete den Ausgangspunkt für das Gespräch dieser Woche. Wenn man zum ersten Mal an einem Sokratischen Gespräch teilnimmt, mutet die Aussicht, sich mit dieser einen Frage eine Woche lang zu befassen, zunächst einmal befremdlich an. Wie kann man denn eine Woche lang hierüber reden? Nun ja, dass man es kann ist nicht verwunderlich, denn andere beschreiben tausende Seiten hierzu. Aber kann ich das? Kann denn das über eine so lange Zeitspanne spannend, interessant und bereichernd sein? Lohnt sich dies? Ohne zuviel vorweg greifen zu wollen, sei gesagt: Ja, es kann! Und dies ohne Probleme! Denn die Erlebnisse, die man in einem Sokratischen Gespräch hat und die Erkenntnisse, die man gewinnt, tragen einen mit einem guten Gefühl durch den Prozess. Mehr dazu später.

Auswahl eines Beispiels

Der Ausgangspunkt für unsere Gesprächsgruppe war also die Frage: „Was ist Gegenwart?„. Nachdem diese nun feststand wurden in einem ersten Schritt von den Teilnehmern Beispiele geschildert, in denen sie Gegenwart erfahren haben. Hierbei entstehen naturgemäß unterschiedliche Bezüge zu einer Erfahrungsdimension, die man als Gegenwart bezeichnen möchte. Es gab Beispiele, die uns fremd, als auch Beispiele, die leicht nachspürbar waren. Aber wir hatten das Gefühl, dass jedes von ihnen etwas in sich trägt, was sich für uns auf Gegenwart bezieht. Dies in Worte zu kleiden fiel jedoch alles andere als leicht.

Von den Teilnehmer geschilderte Beispiele eines Gegenwartserlebnisses

Von den vorgestellten Beispielen wurde nun eines ausgewählt, das die Basis für das Gespräch der folgenden Woche sein sollte. In unserem Fall schilderte eine Teilnehmerin den Ausritt mit ihrem Pferd, bei dem sie etwas erfahren hat, was sie als Gegenwart bezeichnet. Wozu dieses Beispiel? Und warum gerade dieses?

Wozu ein Beispiel. Das konkrete Beispiel stellt stets die Basis für die Arbeit in einem Sokratischen Gespräch dar. Im Sokratischen Gespräch bildet immer eine konkrete Erfahrung die Basis anhand derer gearbeitet wird. Dies verhindert, dass sich das Gespräch in theoretischen oder abstrakten Erörterungen verliert, da alle getroffenen Aussagen stets anhand des Beispiels belegt werden müssen. Diese Rückbindung an das Beispiel bewirkt, dass das Sokratische Gespräch stets im „Konkreten fußt„.

Warum nun gerade dieses Beispiel? Man hätte ohne Frage auch ein anderes Beispiel wählen können und hätte evtl. einen anderen Zugang zu dem Thema erhalten. In der Tat fiel die Auswahl in der Gruppe schwer, denn jedes Beispiel für sich versprach spannend zu werden. Nach einer Zeit des Abwägens wurde abgestimmt. Zu diesem Zeitpunkt erschien uns die Auswahl des Beispiels noch immens wichtig. Dem lag die Vorstellung zugrunde, dass mit diesem der Erfolg der Arbeit steht und fällt. Dies sehen wir jedoch im Nachhinein anders. Zwar kann man nicht sagen, dass die Auswahl irrelevant sei. Das jedoch, was auf Basis des Beispiels passieren wird, lässt sich noch gar nicht absehen. Wir vermuten, dass jedes dieser Beispiele eine gute Basis für die Arbeit abgegeben hätte.

Ausschnitt aus der Schliderung des konkreten Beispiels mit dem gearbeitet wird

Die Teilnehmerin schrieb ihr Beispiel nun auf vier Flipcharts auf, so dass es jedem stets vor Augen war. Der dargestellte Ausschnitt aus dem geschilderten Beispiel zeigt, dass es sich um eine plastische und facettenreiche Schilderung handelt und auch handeln muss. Denn eine gewisse Detailliertheit ist wichtig, da die Geschichte die Basis unserer Arbeit ist. Wenn man die Geschichte betrachtet wird deutlich, dass es sich um ganz alltägliche Erlebnisse handelt. Dies ist was mit dem Konkreten gemeint ist – keine Theorie, keine Abstraktion sondern Arbeiten mit dem, was wir erleben.

Das Sachgespräch

Es beginnt der zweite Tag der sokratischen Woche. Das was bisher geschehen ist kann als Vorarbeit bezeichnet werden. Nach der Niederschrift des Beispiels beginnt nun der eigentliche Teil, der sokratische Dialog. Um einen Einstieg in das Gespräch zu finden, sind wir nun auf einige zuvor gesammelte Fragen zurückgekommen und haben diese zum Beispiel in Bezug gesetzt. Die Frage mit der sich die Gruppe zunächst beschäftigen wollte war: „Welche(n) Prozess(e) umfasst die Gegenwart?“

Die erste Zeit drehte sich das Gespräch um Rückfragen an die Urheberin des Beispiels, um sich ein besseres Bild von dem machen zu können, was sie genau meint. Nach und nach identifizierten wir Aussagen in dem Beispiel, die wir als relevante Prozesse erachteten. Hierbei ergab sich die Hypothese, dass wir drei Prozesse trennen können, die wir als äußere Bewegung (P1), innere Bewegung (P2) und reflektierende Bewegung (P3) bezeichneten. Die äußere Bewegung ist das, was die Teilnehmerin tut, z.B. sich anders auf dem Pferd hinsetzen. Die innere Bewegung bezeichnet eine Änderung ihrer inneren Haltung, z.B. die Zunahme an Konzentration auf das Pferd. Die reflektierende Bewegung meint die Tatsache, dass sie sich beider zuvor benannten Prozesse gewahr ist. Bei Niederschrift dieser Worte ist es nicht unser Anliegen, dass man die Aussagen inhaltlich nachvollziehen kann. Die Schilderung soll lediglich eine Idee davon vermitteln, wie wir über das konkrete Beispiel zu Hypothesen, Argumenten und Ansichten gelangen, die alle Gruppenteilnehmer teilen und nachvollziehen können.

Im weiteren Verlauf der Woche wurden viele Facetten, die in dem Beispiel enthalten sind und sich auf „Gegenwart” beziehen, herausgearbeitet. Nach und nach dringt die Gruppe so tiefer zum Wesen dessen vor, was Gegenwart ist.

Die Arbeit mit einem einzigen Beispiel ist für einen sozialwissenschaftlich vorgebildeten Teilnehmer oft befremdlich. Einhergehend mit einer sozialwissenschaftlichen Ausbildung wird oftmals die Haltung kultiviert, dass Erkenntnis lediglich über eine große Anzahl an untersuchten Fällen herzustellen sei. Was passiert also hier genau, dass wir von Erkenntnis reden wollen?

Der Prozess des Erkenntnisgewinns ist in folgender Grafik (Sanduhrmodell) in abstrakter Form dargestellt. Ausgehend von der Frage („Was ist Gegenwart?“) wurde aus verschiedenen Beispielen der Teilnehmer eines ausgewählt („Der Ausritt mit dem Pferd”), von dem wir das gemeinsame Urteil fällten, dass es etwas mit Gegenwart zu tun hat. Ausgehend von diesem Beispiel gelangten wir nach und nach zu Voraussetzungen in Form von voraussetzenden Regeln, die vorhanden sein müssen, damit das Urteil gültig sein kann. Wir nähern uns der Frage „Was ist Gegenwart?” gewisserweise rückwärts, indem wir nach den Bedingungen für die Gültigkeit des Urteils („Hier handelt es sich um Gegenwart”) fragen. Dieser Weg wird als regressive Abstraktion bezeichnet. Mit einer fortschreitenden Erschließung der voraussetzenden Regeln gelangt man schließlich zu grundlegenden philosophischen Prinzipien, deren Gültigkeit sich als Folgerung aus dem Urteil ergeben. So werden ausgehend von einem konkreten Beispiel Gesetzmäßigkeiten herausgearbeitet, um sich einer Antwort auf die allgemein formulierte Ausgangsfrage anzunähern.

Das Sanduhrmodell

Diese theoretische Beschreibung hat ihr Pendant in dem Gefühl, das uns während des Gesprächs begleitet. Es ist das Gefühl, tiefer zu kommen, Aspekte aufzudecken, von denen man zunächst gar nicht vermutet hätte, dass sie mit dem Gegenwartserleben im Zusammenhang stehen. Und vor allem nicht, dass sich all diese Aspekte aus einem Beispiel ableiten lassen. Es muss allerdings gesagt werden, dass eine Woche i.d.R. nicht ausreicht, um zu grundlegenden philosophischen Prinzipien vorzudringen. Die Systematik mit der man sich diesen nähert wird jedoch während des Gesprächs deutlich.

Das Metagespräch

Neben dem sogenannten Sachgespräch, das oben skizziert wurde, gibt es das Metagespräch. Dieses findet i.d.R nachmittags statt. Das Metagespräch ist ein Gespräch über das Sachgespräch. In diesem werden Befindlichkeiten geäußert, Probleme angesprochen, Lob und Kritik geübt, Vorschläge über das weitere Vorgehen diskutiert, Spannungen, die in der Luft liegen thematisiert etc. Es dient dem Zweck, Emotionen, die im Gespräch auftauchen können, Raum zu geben. Alles was das Gespräch auf einer anderen Ebene als der inhaltichen bestimmt, sollte hier besprochen werden. So kann z.B. angesprochen werden, wenn Teilnehmer immer wieder gegen dialogische Regeln verstoßen und dies Missmut in der Gruppe zur Folge hat. Dies hilft dabei, das eigentliche Gespräch weitgehend frei von Störungen zu halten. Weiterhin dient das Metagespräch der Klärung von Fragen zur Logik des Gesprächsablaufs, also Fragen danach, warum wir, was, wann, wie und in welcher Weise machen. Dies vertieft das Verständnis von der Methode des Gesprächs.

Systematik und Regeln des Sokratischen Gesprächs

Wie auch andere Gespräche folgt das Sokratische Gespräch gewissen Regeln und einer gewissen Erkenntnislogik. Was unterscheidet nun ein (Neo)-Sokratisches Gespräch von einem gewöhnlichen Gruppengespräch oder auch einem andersartig moderierten Gespräch.

Zum Gespräch. Beim Sokratischen Gespräch handelt es sich um eine dialogische Form des Gesprächs, deren Charakter anders als der einer Diskussion ist. Traditionell existiert eine Trennung von Gesprächen in zwei Kategorien: der Dialektik sowie der Rhetorik oder um einen moderneren Sprachgebrauch zu bemühen, dem Dialog und der Diskussion. Während es in einer Diskussion darum geht, den eigenen Standpunkt zu vertreten, durchzusetzen, zu verteidigen und ggf. zu sprachlichen Mitteln zu greifen, die auch gerechtfertigte Argumente des Gegners unbrauchbar machen, ist das Ziel eines Dialogs genau gegensätzlich. Im Dialog geht es darum, gemeinsam zu einer Erkenntnis zu gelangen, wobei alle teilnehmenden Gesprächspartner ihre Argumente einbringen können und diese gemeinsam untersuchen, ihre Berechtigung abwägen, auf Fehler hin überprüfen und langsam zu einem neuen, verfeinerten Standpunkt zu gelangen. Zwei Schlüsselworte, die diesen Unterschied der beiden Gesprächsformen gut beschreiben, sind gegeneinander und gemeinsam.

Das Sokratische Gespräch zählt zu der dialogischen Kategorie, in dem gemeinsam über einen Gegenstand nachgedacht wird. Hierbei sind einige Hürden zu nehmen, da eine Haltung, die ein dialogisches miteinander ermöglicht, zunächst erlernt und hergestellt werden muss. Zu einer solchen Haltung zählt etwa, den anderen verstehen zu wollen und auch etwas dafür zu tun, ihn verstehen zu können.

Zuhören lernen. Während man im Alltag und speziell in einer Diskussion oftmals schon während ein anderer redet, in Gedanken bei dem ist, was man selber sagen will und dem anderen nicht wirklich zuhört, sollen die Regeln des Sokratischen Gesprächs dies verhindern. In seiner strengsten Form schreibt die Regel vor, dass bevor der eigene Redebeitrag erfolgt, zunächst das, was der andere gesagt hat, mit den eigenen Worten wiedergegeben werden muss. So kann der andere sehen, ob man das wiedergibt, was er gemeint hat. Wenn man bereit ist, diese Last auf sich nehmen, um zu sehen, ob man den anderen denn auch wirklich verstanden hat, wird man allzu oft überrascht. Denn in vielen Fällen ist die Reaktion des anderen:“Das habe ich gar nicht gemeint.” Dabei scheint es doch immer so klar, was der andere sagen will und nun ist man genötigt zu fragen: „Ja, was hast du denn gemeint? Kannst du mir das noch einmal erklären?” Denn an dieser Stelle wird der Bruch in der Kommunikation für alle offenbar, ein Bruch, der in einer Diskussion oft nicht einmal bemerkt wird oder werden kann.

Entschleunigung des Gesprächs. In einer Diskussion ist man damit beschäftigt, Argumente zurechtzulegen und die richtige Replik auf das Gesagte schon vorzubereiten, während der andere noch redet. Schließlich muss man seine Position verteidigen. Zum einen, um nicht übergangen zu werden, zum anderen, um die eigene Meinung durchzusetzen. Im Sokratischen Gespräch kommt dem Gesprächsleiter die Aufgabe zu, darauf zu achten, dass die Gruppe stets gemeinsam ein Argument bzw. einen Argumentationsstrang zur Zeit bespricht, bevor ein neuer verfolgt oder ein neues Argument analysiert wird. Das Argument, das ich selber eingebracht habe, kann also nicht einfach von den anderen vom Tisch gefegt oder vergessen werden. Diese Befürchtung muss ich nicht haben. Mein Argument und meine Position wird dann zusammen mit den anderen auf seine Tragfähigkeit hin untersucht. Hierzu wird das Argument oftmals aufgeschrieben, so dass jeder es immer wieder lesen kann. Wenn mein Argument nun nicht mehr im Eifer der Worte untergehen kann, fällt der innere Drang weg, etwas unbedingt noch sagen oder aufpassen zu müssen, dass der eigene Beitrag nicht untergeht. Dadurch, dass alle Teilnehmer versuchen, das Gesagte – was ggf. auch angeschrieben an der Tafel steht – zu verstehen und in Bezug auf ihre eigene Erfahrung einzuordnen, erfährt das Gespräch eine angenehme Entschleunigung. Als Folge hat jeder Teilnehmer Zeit, die Dinge zu durchdenken und sich ausgiebig mit dem Argument des anderen zu befassen. So entwickelt sich zunehmend die Bereitschaft, sich auf die Aussagen der anderen genauso einzulassen wie auf die eigenen.

Von der eigenen Erfahrung sprechen. Eine bekannte rhethorische Wendung ist es, sich auf Autoritäten zu berufen und so seinen Standpunkt zu stützen. „Das, was du sagst, ist vor dem Hintergrund von Kants Erkenntnistheorie unzulässig … .” Diese Art der Argumentation ist im Sokratischen Dialog nicht erlaubt. Im Sokratischen Gespräch darf lediglich von der eigenen Erfahrung gesprochen werden. Wenn das Thema wie in unserem Fall Gegenwartserleben ist, dann ist es nicht wichtig, was Steven Hawkins oder Buddha dazu gesagt hat. Bedeutsam ist, was unserer Erfahrung entspricht. Darüber hinaus ist es wichtig, das, was in dem gegebenen Beispiel steckt, zu nutzen und damit an seine eigene Erfahrung anzuknüpfen, sich hineinzuversetzen, sich in das Beispiel hineinzufühlen. Dies ist die Basis für den Erkenntnisprozess im sokratischen Gespräch.

Oftmals ist das Wort Philosophieren mit der Vorstellung verbunden, man müsse sich dafür in der Philosophie auskennen, z.B. wissen, was Kant oder andere ausgearbeitet haben. Dies ist für ein Sokratisches Gespräch aus oben genannten Gründen nicht von Bedeutung. Sehr oft hört man in diesem Zusammenhang den Satz: „Das mag Kant (oder andere) gesagt haben, aber wir sind ja nun hier, um selber zu denken.” Vorwissen in der Philospohie ist somit nicht im geringsten notwendig. Es wird schließlich nicht über Philosophie geredet, sondern selbst philosophiert.

Weitere Erfahrungen

Was ist nun der Charakter der Erfahrung, die man in einem Sokratischen Gespräch machen kann? Hier möchten wir unterschiedliche Aspekte nennen, die wir erlebt haben.

Wertschätzung oder das angenehme Gefühl des Gehörtwerdens. Die Grundregel des Sokratischen Gesprächs gebietet, dass jeder ausreden darf. Darüber hinaus wird kein Argument übergangen, sondern jedes wird stets gemeinsam bedacht. Und es wird i.d.R. so lange behandelt, bis diesem zugestimmt oder es verworfen werden kann. Es ist also nicht so, wie es sich in einer typischen Diskussion darstellt, wo auf Argument meist ein Gegenargument folgt, ohne die Essenz eines jeden Arguments wertzuschätzen, indem man es untersucht. Ich werde also im Rahmen des Gespräches ernsthaft angehört, was eine Atmosphäre des Ernst-Nehmens sowie ein angenehmes Gefühl mit sich bringt. Auch stellt sich mit der Zeit in der Gruppe eine gewisse Vertrautheit zwischen den Teilnehmern ein, obgleich man ja nur über (teilweise kontroverse) Sachthemen redet.

Zurücktreten von der eigenen Meinung. Man wird sich mehr und mehr dessen bewusst, dass man keine gedankliche Position verteidigen muss. In einem Diskurs sollte es sich stets um ein gemeinsames Abwägen handeln. Dies setzt jedoch voraus, dass man nicht die Notwendigkeit fühlt das „eigene” Argument beschützen zu müssen. Dieses Loslassen und das Zurücktreten von der eigenen Meinung ist eine Erfahrung, die im sokratischen Gespräch gemacht und auch trainiert werden kann. Wir haben hierbei oft gemerkt, dass man auch mit sich selbst hadert, denn hin und wieder gleite man in ein typisches Diskussionsmuster zurück. Dann möchte man wieder Argumente gegen etwas suchen, statt mit Abstand abzuwägen und das Argument des anderen zunächst so zu behandeln, als sei es unser eigenes.

Die Erfahrung des gemeinsamen Denkens. Diese Erfahrung ist schwer zu beschreiben, denn wir haben sie als flüchtig erlebt. Wenn es gelingt, die eigene Meinung mit Abstand zu sehen und sie genauso wie die anderen Argumente als ein Objekt von vielen zu behandeln; wenn ich mich weiterhin in der Gruppe wertgeschätzt und sicher fühle, ohne etwas verteidigen zu müssen. Dann tritt manchmal ein Zustand ein, in dem man sagen könnte: „Wir denken gerade gemeinsam” oder „Wir sind eine denkende Einheit„. Es ist eine Art Verbundenheit mit den anderen Teilnehmern, die ein Stück Mauer zwischen ihnen verschwinden lässt – ein Stück Transzendenz. Wir haben diese Zustände als flüchtig erlebt, die minutenweise kamen und gingen. Wir vermuten jedoch, dass sich diese mit zunehmender Praxis öfter einstellen werden.

Zusammenwachsen zur Gruppe. Neben dem eigentlichem Gespräch, das ca. vier Stunden am Tag einnimmt, besteht auch stets viel Freizeit sowie ein Rahmenprogramm, das genug Zeit und Raum lässt, alle Teilnehmer kennenzulernen. Bisher haben wir die Atmosphäre stets als sehr herzlich erlebt, so dass allein dadurch die sokratische Woche stets eine schöne Erfahrung ist.

Wesentliches aus dem Gespräch. Regelmäßig werde wir nach der Teilnahme von Bekannten gefragt: „Was hast du denn nun rausgefunden in der Woche?” Interessanterweise ist die Antwort nicht einfach. Zwar könnte man diverse interessante Aspekte der behandelten Frage aufzählen. Das geht jedoch am Wesentlichen vorbei. Viel treffender empfinden wir die Antwort: „Das ist gar nicht so wichtig. Ich habe die Erfahrung gemacht, wie es ist, mich intensiv mit meinem Denken auseinanderzusetzen und dies ist eine unglaublich bereichernde Erfahrung.” Dies ist für den Zuhörer oft enttäuschend, erwartet man mitunter doch eine inhaltliche Antwort. Die wesentliche Erkennis aus der Woche, das Erleben der ganzen Gesprächssituation und was es in einem bewirkt, ist mit Worten erklärt jedoch immer zu wenig. Auch stellt sich uns nach der Teilnahme stets die Frage, ob es überhaupt möglich ist, Erkenntnisse, die man durch das intensive Durchdenken gewonnen hat, in wenigen oder auch vielen Sätzen zu vermitteln, ohne dass die Person den Prozess des Durchdenkes für sich komplett durchläuft.

Schlussbemerkung

Abschließend wird grundlegende Literatur zum Sokratischen Gespräch aufgelistet. Aber eines sei hierzu angemerkt: Alles Lesen kann nie die Erfahrung und das Gefühl vermitteln, dass man nur durch eine Teilnahme an einem Sokratischen Gespräch bekommt. Denn über Melodien zu reden, vermittelt niemals die Erfahrung, die man macht, wenn man eine Melodie hört.

  • Nelson, Leonard (1922). Die sokratische Methode. Vortrag, gehalten am 11. Dezember 1922 in der pädagogischen Gesellschaft in Göttingen. In Otto Meyerhof, Franz Oppenheimer, Minna Specht (Hrsg.) Abhandlungen der Fries’schen Schule. Neue Folge. Band 5, H. 1. Öffentliches Leben, Göttingen 1929, S.21-78.

  • Heckmann, Gustav (1993). Das Sokratische Gespräch: Erfahrungen in philosophischen Hochschulseminaren. Frankfurt a.M.: dipa-Verl.

  • Krohn, Dieter; Neißer, Barbara & Walter, Nora (Hrsg.) (1997). Neuere Aspekte des sokratischen Gesprächs. Frankfurt a.M.: dipa-Verl.

  • Birnbacher, Dieter & Krohn, Dieter (Hrsg.) (2002): Das sokratische Gespräch. Stuttgart: Reclam.

Möglichkeiten zur Teilnahme. Die Sokratischen Gespräche werden von der Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren (GSP) an meist vier Terminen und an unterschiedlichen Orten im Jahr angeboten, die auf der Homepage nachzulesen sind. Seltener finden sich auch an einzelnen Universitäten Dozenten, die als ausgebildete Gesprächsleiter das (Neo-)Sokratische Gespräch anbieten. Die Teilnahme an einer sokratischen Woche ist für Studenten besonders günstig, da diese von der GSP bezuschusst werden. Seit 2004 existiert weiterhin der Förderverein „FFSG – Freunde und Förderer des sokratischen Gesprächs„, der neo-sokratische Veranstaltungen als auch die Teilnahme und Anreise auf Antrag finanziell unterstützt.

von Andrea Heckmann & Mark Heckmann